Schlagwort-Archive: Gesundskommunikation

Nur Tiere halten Winterschlaf – Mensch beweg Dich!

Das Video „Nur Tiere halten Winterschlaf – Mensch beweg Dich!“ ist im Rahmen der Veranstaltung „Gesundheitsbildung durch Podcasts“ an der Fakultät im 5. Semester des Bachelor-Studiengangs Health Communication im Wintersemester 2014/15 entstanden. Die Studierenden, die keine Erfahrung oder Vorkenntnisse im Bereich Medien, Kamera, Journalismus etc. haben, vertiefen durch das sehr praktische Seminar ihre inhaltliche, fachliche Expertise und ihre Kompetenzen im Projektmanagement. Unter Anleitung erproben Sie außerdem wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung eines praktischen Problems zu nutzen, Projektziele abzuleiten, ein Konzept zu entwickeln, Arbeitsschritte zu planen und durchzuführen sowie Projektergebnisse zu dokumentieren und zu präsentieren.

Ernährungsmythen (die Zweite)

Wein

Schnaps

Teaser

Wie wir uns ernähren, ist häufig von Regeln und Mythen geprägt, die mehr oder weniger „richtige“ Vorstellungen von gesunder Ernährung formulieren.

Im Bachelor Health Communication haben Studierende des 4. Semesters im Sommer 2012 erneut drei Ernährungsmythen auf ihre wissenschaftliche Evidenz geprüft und die Kernaussage in einen Video-Podcast übersetzt.

Die drei Themen waren:

Ein Glas Rotwein am Tag schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein Schnaps nach dem Essen hilft bei der Verdauung
An apple a day keeps the doctor away

Darüber hinaus wurde ein Teaser als Gesundheitsbotschaft der Fakultät produziert:

Taste The Health!

Viel Spaß wünschen die Studierenden des BHC 44 und die VeranstalterInnen Marina Böddeker, Petra Kolip und Fabio Magnifico!

HPV-Impfung

Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Gesundheitskommunikation an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften haben Studierende des 4. Semesters drei Podcasts zur HPV-Impfung erstellt.

Die drei Themen waren:

Wirkung
Früherkennung vs. Impfung
Impfung in der Kritik